Sie gehören zu den bekanntesten Spezialitäten Süddeutschlands und waren früher ein klassischen Arme-Leute-Essen: Die Spätzle. Die Klassiker sind Kässpätzle und Linsen mit Spätzle. Das Grundrezept ist einfach: Mehl, Eier und Wasser werden vermischt und dann solange geschlagen, bis der Teig Blasen schlägt. Traditionell wird der Teig dann mit einem Messer von Hand in das kochende Wasser geschabt.<br /><br />Mehr Euromaxx unter: http://www.dw.de/euromaxx